Beschreibung
Johannes Tonio Kreusch Gitarre
Doris Orsan Violine
Johannes Tonio Kreusch, „einer der kreativsten Gitarristen der Gegenwart“ (Akustik Gitarre Magazin), legt mit seiner vierten Einspielung für GLM wieder einmal ein Album mit ungewöhnlichem Repertoirewert vor. Mit „Tangos & Canciones“ widmet er sich zusammen mit seiner langjährigen Duo-Partnerin, der Geigerin Doris Orsan, vornehmlich der Musik aus Argentinien, Spanien und Kuba. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Weltersteinspielungen von Zyklen, die für das Duo komponiert wurden. Ebenfalls zu finden ist auf dem Album die Tango Suite „L ́Histoire du Tango – Die Geschichte des Tangos“ mit welcher der Tangorevolutionär Astor Piazzolla die Entwicklungsgeschichte des Tangos nachzeichnet. Dieses legendäre Werk, wie auch sein berühmtes „Oblivion“ bekommen in der Besetzung mit Violine und Gitarre eine neue Intensität.
Als weitere Weltersteinspielung stehen die „Cuatro Piezas en Estilo Tradicional Cubano“ auf dem Programm, die der kubanische Komponist Tulio Peramo Cabrera für Doris Orsan und Johannes Tonio Kreusch geschrieben hat. Abgerundet wird „Tangos & Canciones“ mit „Una Canción“ von Aníbal Troilo, einem Weggefährten und Lehrer Astor Piazzollas und Egberto Gismontis ergreifendem „Agua e Vinho“. Beide Werke hat Tulio Peramo Cabrera für Doris Orsan und Johannes Tonio Kreusch neu arrangiert.
„Doris Orsans Violine ist eine Primadonna, so ausdrucksvoll singend wie einst die spanische Montserrat Caballé.“ (Münchner Merkur)
„Johannes Tonio Kreusch – ein fantastischer Gitarrist und mindestens ebenso sehr ein enorm sensibler Musiker“ (Oswald Beaujean, Bayerischer Rundfunk)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.