Unser Ecco DiLorenzo bei seinem Kurzauftritt auf der Kulturbörse in Freiburg. Klasse war’s!
midem 2014
Diese Woche sind wir in Cannes auf der midem und stellen unsere Neuheiten der Welt vor!
Levantino, Café del mundo, Passo Avanti, Didi Lowka, Wolfgang Lohmeier, Christoph Müller, Lottchen
Kulturbörse Freiburg
Jamsession am GLM Stand auf der Kulturbörse in Freiburg. Schon mal zur Vorbereitung auf unsere Allstars Woche auf Gut Sonnenhausen: Jan Pascal & Alexander Kilian von Café del mundo und Sven Faller & Stefanie Boltz von Le Bang Bang
INKA Konzert am 3. April im KUKO Rosenheim
Bereits fleißig am Üben sind Martina Eisenreich, Wolfgang Lohmeier, Café del mundo und unsere Südamerika-Spezialisten von Quadro Nuevo für das große Konzert zur Eröffnung der INKA Ausstellung am 3.April im KUKO Rosenheim.
Wolltet ihr schon immer mal Mäuschen bei einer Probe spielen?
Dann klickt hier: Proben für INKA
Freut euch schon jetzt auf die INKA CD, die bald bei uns erscheinen wird – denn eines ist sicher: so ein konspiratives Zusammenspiel muss für die Ewigkeit festgehalten werden – oder was meint ihr?
Evelyn Huber beim 1. Burghauser Harfenfrühling
Am 26. April 2014 gibt unsere Evelyn Huber einen Meisterkurs zum Thema „Jazz auf der Harfe“. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Jazzharmonie, erspielen sich verschiedene Rhythmen und wagen sich dann an den Sprung ins kalte Wasser: das Improvisieren. Das Thema Jazz wird bei Evelyn keine trockene Materie bleiben. Mit Leichtigkeit und Spielfreude erarbeitet die Dozentin mit den Schülern Schritt für Schritt die theoretischen Hintergründe, die dann gleich in die Praxis umgesetzt werden. Der Kurs richtet sich vor allem an geübtere Harfenisten und Profis, die schon immer mal die jazzige Seite der Harfe näher kennenlernen wollten. Am Abend wird Evelyn dann „Saite an Saite“ mit Ihren Kollegen von Quadro Nuevo zupfen und bei einem gemeinsamen Konzert im Burghauser Stadtsaal ihr eigenes Talent unter Beweis stellen. Nähere Informationen zum Konzert, das Anmeldeformular und Tickets gibt es demnächst auf Burghauser Harfenfrühling.