Veröffentlicht am

Brandneu: Moritz Weiß Klezmer Trio – WIND

Hochvirtuose und kreative junge Klezmermusik aus der Steiermark!

»Der Wind trägt viele Geschichten in sich. Von den weiten Landschaften Südamerikas. Von der drängenden Hitze Westafrikas. Von den intensiven Gerüchen Kairos. Von der Menschlichkeit des Balkans. Diese Geschichten wollen wir Euch erzählen. Flüsternd, sprechend, jauchzend, tanzend oder schweigend. In respektvoller Verbindung mit der Musik, die uns seit Jahren Inspiration, Motivation und Richtung gibt. Dem Klezmer!«

FM417 CD, Vinyl, Download & Streaming

Moritz Weiß – Klarinette, Niki Waltersdorfer – Gitarre, Maximilian Kreuzer – Kontrabass, Simon Reithofer – Gypsy Gitarre

Hier anhören: https://glmmusic.de/Wind

Webpage: https://www.mwktrio.com/

Veröffentlicht am

Happy Release Day – HIGHWIRE

Cornelius Claudio Kreusch – Piano & Joscho Stephan – Gitarre

FM413 CD, Download & Streaming

https://glmmusic.de/Highwire

Hochseilakt der Jazz-Virtuosen – Mit dem Pianisten Cornelius Claudio Kreusch und dem Gitarristen Joscho Stephan finden für „Highwire“ zwei ebenbürtige Virtuosen, Melodiker und Improvisatoren zusammen. Auf dem Album lassen sie Kreuschs wichtigste Kompositionen und ein paar Standards neu erstehen.

Seit langem gehört Cornelius Claudio Kreusch zur Riege der herausragenden Jazz-Pianisten mit eigenem Personalstil. Seine Ausnahmestellung hat der lange in New York Lebende auf vielen Alben unter Beweis gestellt, mit Größen wie Kenny Garrett, Terri Lyne Carrington, Bobby Watson, Herbie Hancock und Salif Keïta, aber auch in der Königsklasse des Solo-Pianos. Als er ein Video vom Duo des Gitarristen Joscho Stephan mit dem großen Biréli Lagrène sah, war für ihn klar, dass er mit ihm zusammenspielen musste: „Ich konnte mir sofort vorstellen, dass wir so harmonieren wie das Duo Toots Thielemans und Martial Solal, das mir als Inspiration vorschwebte.“
Denn Joscho Stephan ist nicht nur für seine herausragende Virtuosität an der akustischen Gitarre bekannt, er steht auch für einen jungen, neuen, stilübergreifenden Ansatz im Genre des Gypsy Swing. Stephan führt das Erbe Django Reinhardts ganz in dessen Geist der Improvisation und der Innovation fort. Was seine Zusammenarbeit mit so unterschiedlichen Jazz-Stars wie Paquito D’Rivera, James Carter, Charlie Mariano, Stochelo Rosenberg oder Tommy Emmanuel unter-streicht.
Die wichtigsten und persönlichsten Kompositionen seiner Karriere in dieser Begegnung neu erstehen zu lassen, war Kreuschs Leitidee für das gemeinsame Album. Und so werfen sich Kreusch und Stephan auf „Highwire“ nun staunenswert artistisch die Bälle zu, rasant, originell und hoch-gradig musikantisch. Drei gemeinsame Vorlieben sind es, die dieses Duo klingen lassen, als würden es schon seit Jahren zusammenspielen: Die Verwurzelung in einer starken Rhythmik, die Liebe zur Melodie und die Lust an der Improvisation.


 https://quadronuevo.de/shop/glm-music/highwire/

Veröffentlicht am

Neues Album: Leléka – Kolysanky

Leléka präsentiert neues Album „Kolysanky“. Eine Reise in die Traumwelt ukrainischer Schlaflieder: Musik der Zuversicht und Geborgenheit.

Digitale Veröffentlichung auf den Streaming-Kanälen am 22. Januar 2025, dem Tag der ukrainischen Einheit. Physische Veröffentlichung als CD / LP am 24. Januar 2025.

Das Ensemble um die Sängerin Viktoria Leléka mit ihrer zauberhaft-magischen Stimme verwebt dabei Klänge aus der Welt des Jazz und anderer populärer Musikrichtungen mit Motiven der ukrainischen Volksmusik, um eine tonale Atmosphäre zu schaffen, die sowohl beruhigend als auch tief bewegend sein kann.

Die Kolysanky stellen eines der ältesten und essenziellsten Elemente der ukrainischen Volkskultur dar. Diese traditionellen Schlaflieder hatten eine starke Schutzfunktion – sie galten in heidnischen Zeiten als Talisman, der das Kind vor Unglück und Krankheit bewahren sollte. Leléka greift diese Schutzsymbolik auf und knüpft mit dem Album an diese Tradition an. 

Hier gehts zum Album:

https://glmmusic.de/Kolysanky

Hier gehts direkt zum GLM Shop!

Veröffentlicht am

Meta Hüper – In dieser Stadt KNEF reloaded

FM391 CD, Vinyl, Download and Streaming

Release 06.12.2024

https://glmmusic.de/InDieserStadt

Erfrischend anders, dabei tiefgründig und emotional – Meta Hüper wagt sich mit ihrem Debut Album „In dieser Stadt“ an die Klassiker der großen deutschen Chanson-Sängerin Hildegard Knef, die im Jahre 2025 ihren 100. Geburtstag gefeiert hätte.

Entstanden sind eigenständige Interpretationen, die den Vibe des modernen Berlins versprühen und dabei die Tiefe und Ernsthaftigkeit des Originals bewahren. 

Mit den 10 Songs präsentiert sich die Berliner Sängerin und Geigerin erstmals als Solokünstlerin. An ihrer Seite der Berliner Jazzpianist Matti Klein, der dieses Album nicht nur als musikalischer Partner am Klavier sondern auch als Produzent veredelt hat. 

Hüper und Klein haben sich zur Aufgabe gemacht, die Lieder der großen Knef in den Kontext der Gegenwart zu setzen und ihnen ein Hauch Berliner Luft von heute einzuflößen. Titel wie „Für mich soll’s Rote Rosen regnen“, „17 Millimeter fehlten mir zum Glück“ oder der Titelsong „In dieser Stadt“ erklingen in einem völlig neuen Sound und machen neugierig auf mehr. Die Stücke sind allesamt in durchgängigen Takes live im Studio entstanden. Herausgekommen ist dabei ein Album mit Ecken, Kanten und Sommersprossen. Offen und ehrlich, Musik, die ans Herz geht. Die in Berlin, Jerusalem und New York ausgebildete Geigerin und Sängerin ist in den verschiedensten Genres zu Hause. Seit Jahren steht sie mit Größen wie Till Brönner, Michael Bublé, Max Raabe oder Salut Salon auf internationalen Bühnen. In der Hauptstadt wird sie aktuell in der Revue „Berlin, Du coole Sau!“ im Tipi am Kanzleramt gefeiert. 

Meta Hüper – Gesang & Violine

Matti Klein – Piano