Veröffentlicht am

Happy Release Day: Morello / Francel / Faller – Living is easy, mostly

Drei Freunde, die sich über Jahre in verschiedensten Formationen um die Welt bewegt haben.

Drei extravagante Exponenten der europäischen Jazz- und Weltmusik-Szene.

In diesem neuen Trio kommen sowohl ihre herausragenden individuellen Qualitäten als Spieler, als auch ihr blindes Zusammenspiel zur vollen Geltung.
Intimes Interplay, facettenreiche Grooves, virtuoser Erfindungsgeist und kunstvoller melodischer Kontrapunkt kennzeichnen das Ensemble.
Dass sich alle drei auch als Komponisten profiliert haben, spiegelt sich im abwechslungsreichen Programm ausgewählter Eigenkompositionen wieder.

Die Musiker berichten: „Die Songs sind größtenteils in der Zeit entstanden, als wir an diesem Album gearbeitet haben. Wobei Arbeit eigentlich kein treffendes Wort für unser lustvolles interaktives Spiel ist.“

Man zog sich also tagelang in Sven Fallers Studio zurück und feilte an den Stücken.

Zur Musik: https://glmmusic.de/LivingisEasyFB

Mehr Infos: https://www.glm.de/produkt/morello-francel-faller-living-is-easy-mostly/

 

Veröffentlicht am

Internationaler Jazz Tag

Zum Internationalen Jazz Tag hier unsere Playlist mit mehr als vier Stunden Musik:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Veröffentlicht am

Happy Release Day: Heute CROSSING LIFE LINES – MULO FRANCEL

Saxophonist und Weltenbummler Mulo Francel versammelt kreative Musiker mit biografischen Wurzeln in Mittel- und Ost-Europa. Mit beflügelndem Jazz und World Music feiern sie 75 Jahre Frieden zwischen den Ländern. Einen historisch beispiellosen Frieden, der alles andere als selbstverständlich ist. Einen Frieden, den es zu erhalten gilt.

Die Idee zu diesem Album entstand während einer ausgedehnten Konzerttour von Mulo Francels Ensemble Quadro Nuevo durch Tschechien und Polen. In der Begegnung mit unzähligen herzlichen Menschen ließen ihm die Emotionen dieser Reise keine Ruhe. Essenzielle Fragen drängten sich auf: Wie gehe ich mit dem Leid um, das die Generation unserer Großväter verursacht hat? Spricht man es an? Entschuldigt man sich?

Mulo Francel:

„Das Ende des Zweiten Weltkrieges ist über 75 Jahre her. Vorbei die Besatzung, das Internieren, das massenhafte Vergewaltigen und Töten, die Vertreibung aus der Heimat. Vorbei. Zumindest in Mitteleuropa und den angrenzenden Ländern im östlichen Europa.

Ich suchte Kollegen, die mein Anliegen verstehen. Die aufgrund ihrer Biografie einen Sinn für das Überwinden von Grenzen und das Bauen von versöhnenden Brücken zwischen den Völkern haben.

Mir war es wichtig, dass jeder dieser fantastischen Musiker seine schöpferische Kraft auf dem Album frei entfalten kann.“

Mehr Informationen gibt’s hier:

https://www.glm.de/produkt/mulo-francel-crossing-life-lines/

 

Mulo Francel sax

Diknu Schneeberger guitar
Philipp Schiepek guitar

Izabella Effenberg vibraphone

David Gazarov piano
Bernd Lhotzky piano

Robert Kainar drums
Stefan Noelle drums

D.D. Lowka bass
Sven Faller bass

Jiří Bárta cello

 

Das Video zum Titel NAAB gibt’s hier https://www.youtube.com/watch?v=VqNUrinsSPw

Die Musik zum Reinhören und Bestellen https://smarturl.it/mfcrossinglifelines

 

 

Veröffentlicht am

Le Bang Bang​ – 10 Jahre

Le Bang Bang​ – 10 Jahre

Bang! Musikalische Liebe auf den ersten Blick. LE BANG BANG erreicht das Publikum mit seinen phantasievollen Interpretationen für Stimme und Bass sofort.

Wir gratulieren zu 10 erfolgreichen Jahren! Bevor diese Woche die Tour losgeht, hier eine Best-of-Playlist von GLM_Music zur Einstimmung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

und hier gehts zum kompletten Programm, den Alben von LeBangBang zum Reinhören
https://smarturl.it/lebangbangbangbang
https://smarturl.it/lebangbangheadbang
https://smarturl.it/lebangbangpure
https://smarturl.it/inourblood

Veröffentlicht am

Zum UNESCO-Welttag des Buches am 1.3.2019

Manchmal kann man leider nicht selbst das gewünschte Buch lesen, da man gerade einer anderen Beschäftigung nachgeht. So berichten viele, die auf langen Strecken in Fahrzeugen unterwegs sind, dass sie sich gerne ein Buch vorlesen lassen. Die Fahrt wird damit angenehmer und interessanter.

Auch unter diesem Blickwinkel sind unsere Hörbücher sehr beliebt. Für Abwechslung zum Gesprochenen sorgen kleine musikalische Passagen, die das Hörbuch noch kurzweiliger machen.

Ob #Goethes italienische oder persische Reise mit #Quadro_Nuevo, von #August_Zirner gesprochen der Kultroman #Frankenstein oder auch #Sven_Fallers Night Music – Anlass gibt’s genug mal reinzuhören, erst recht heute zum UNESCO-Welttag des Buches.

Hier finden Sie 01unsere Hörbücher: https://www.glm.de/produkt-schlagwort/hoerbuch