Kennt Ihr die tollen Musikerinnen, die ihre Musik bei GLM Music veröffentlichen? Hört doch mal in unsere aktuelle Playlist zum Internationalen Frauentag rein.
Sängerinnen wie Stefanie Boltz, Esther Kaiser, Hannah Köpf, Marie Séférian oder Instrumentalistinnen wie Evelyn Huber, Franziska Orso, Martina Eisenreich sind hier zu hören. Sie alle sind Meisterinnen ihres Instruments und ihrer Stimme, leiten erfolgreich ihre Bands, stehen ihre Frau auf den Bühnen und schreiben eigene Songs.
Oder sagen wir es mit Katherine Hepburn: „Frauen von heute warten nicht auf das Wunderbare, sie inszenieren ihre Wunder selbst.“
Heute haben wir ein Schmankerl für alle Klezmer Fans und selbstverständlich auch für alle, die es werden wollen und veröffentlichen auf unserem Label Fine Music:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Franziska Orso Clarinet Robert Keßler Guitars, Mandolin, Percussion David Hagen Double Bass
Die vor 20 Jahren von Franziska Orso gegründeten Klezmeyers bleiben sich auf ihrem neuen Album treu und zwar in ihrer Untreue gegenüber jeglicher musikalischer Konvention. Das neue Album „Moravica“ ist eine Weiterführung des letzten Albums „Emilias Lächeln“. Auf „Moravica“ greifen sie sich noch intensiver traditionelle und weltmusikalische Einflüsse auf.
„Moravica“ – so heißt der Fluss, der im Geburtsort eines für die Band besonderen Menschen in Rumänien entspringt. Wie der Fluss – spannend, vielfältig, einzigartig und frisch – so wirkt die Musik auf diesem Album.
Die Eigenkompositionen der Band sind inspiriert durch besondere Orte und besondere Menschen. Und so geht es auch auf „Moravica“ um den Beginn eines Lebens aber auch um dessen Ende und allem, was uns dazwischen geschieht. Auch aus der Begegnung mit dem Tod kann etwas Neues und Unsterbliches entstehen: Das Intro von „Moravica“ und „Schmetterlingshimmel“ sind einem nahestehenden Menschen eines Bandmitglieds gewidmet.
„Moravica“ ist der Versuch, das Leben als eine Reise zu verstehen, zu Orten und zu Menschen. So erklären sich auch die vielfältigen musikalischen Komponenten wie Klezmer Jazz, Blues, Flamenco und Brasil.
Eben noch an der Wolga versetzt uns das Album an den Zuckerhut, der Strom Moravica fließt plötzlich durch die Provence, ein Blues erklingt an seinem Ufer und das spanische Dorf Ronda scheint plötzlich versetz an die grüne Küste Irlands. Die drei Berliner Klezmeyers Franziksa Orso, Robert Keßler und David Hagen verschmelzen erneut scheinbar Gegensätzliches zu ihrem eigenen Stil.
Das Album können Sie selbstverständlich ab heute bei uns bestellen, in Ihrem Lieblings-Plattenladen (wir hoffen sehr, Sie haben noch einen) einsammeln oder bequem per iTunes / Apple Music / Spotify etc. downloaden und streamen!