Drei Freunde, die sich über Jahre in verschiedensten Formationen um die Welt bewegt haben.
Drei extravagante Exponenten der europäischen Jazz- und Weltmusik-Szene.
In diesem neuen Trio kommen sowohl ihre herausragenden individuellen Qualitäten als Spieler, als auch ihr blindes Zusammenspiel zur vollen Geltung.
Intimes Interplay, facettenreiche Grooves, virtuoser Erfindungsgeist und kunstvoller melodischer Kontrapunkt kennzeichnen das Ensemble.
Dass sich alle drei auch als Komponisten profiliert haben, spiegelt sich im abwechslungsreichen Programm ausgewählter Eigenkompositionen wieder.
Die Musiker berichten: „Die Songs sind größtenteils in der Zeit entstanden, als wir an diesem Album gearbeitet haben. Wobei Arbeit eigentlich kein treffendes Wort für unser lustvolles interaktives Spiel ist.“
Man zog sich also tagelang in Sven Fallers Studio zurück und feilte an den Stücken.
Zur Musik: https://glmmusic.de/LivingisEasyFB
Mehr Infos: https://www.glm.de/produkt/morello-francel-faller-living-is-easy-mostly/

Das Prinzip aller Dinge ist Wasser.
Die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft; der Beweis, dass Musik die universale Sprache des globalisierten Zeitalters ist, mit der sich die ganze Welt umarmen und ausdrücken lässt, ohne die eigene Herkunft verleugnen zu müssen; die Offenbarung, dass kubanische Musik viel mehr ist als wir es vom „Buena Vista Social Club“ her kennen: All das ist „Portraits of Cuba“. Das Album des Gitarristen Johannes Tonio Kreusch, auf dem die Stücke aus den späten Neunzigerjahren auf CD versammelt sind, die der kubanische Komponist Tulio Peramo für ihn geschrieben hat. In den remasterten Originalaufnahmen der Uraufführungen.
