Veröffentlicht am

Happy Release Day: Quiet Land – LAURA

Nun ist es endlich da! Das Debutalbum von LAURA – Quiet Land

Dem Urteil eines Mannes, der nicht nur die Geschichte des Jazz auf wie hinter der Bühne mitgeprägt, sondern als Produzent auch Michael Jackson zum „King of Pop“ gemacht hat, sollte man vertrauen: „Diese junge Frau braucht sich um ihre Karriere nicht zu sorgen. Sie ist hervorragend, und ihr alle werdet in Zukunft noch von ihr hören“ – sagt Quincy Jones über Laura.

Was 2017, als sich die beiden bei den Stuttgarter Jazz Open kennenlernten, noch eine Prophezeihung für die damals 21-jährige Sängerin Laura Kipp war, bestätigt sich jetzt. Mit ihrem Debütalbum „Quiet Land“ unter dem Signum LAURA legt sie mit einer Kombination von Attributen ihr Debut-Album vor: Jugendliche Frische trifft auf erstaunliche Reife, Charisma auf Understatement, die Freiheit und Intellektualität des Jazz auf die unmittelbar emotionale Kraft von Pop, Soul und Chanson.

Die Sängerin schlägt den Bogen vom heimischen Schwabenland bis nach Paris, New York oder Los Angeles, von strahlenden Songwriter-Balladen bis zu taffem Vokalese-Jazz, von souligem Blues bis zu streichergesättigtem Hollywood-Sound. Und sie hat bereits die einzigartige Kraft des Jazz verinnerlicht, die im Zusammenwirken von individuellem Ausdruck und gemeinsamer Kreativität liegt. So entstand in Zusammenarbeit mit ihrem Mentor und Bassisten Jens Loh sowie dem Produzenten Cornelius Claudio Kreusch ein Jazzalbum jenseits des zwanghaften Experimentieren-Müssens, im besten Sinne ‚old-fashioned‘ und modern zugleich.

Weiter Informationen: https://www.glm.de/kuenstler/laura/

Zur Musik: https://glmmusic.de/QuietLandWE

Zum Video Little Stevie gehts hier:
https://youtu.be/fgCdm57AldM?t=32

Veröffentlicht am

Internationaler Jazz Tag

Zum Internationalen Jazz Tag hier unsere Playlist mit mehr als vier Stunden Musik:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Veröffentlicht am

Quiet Land – LAURA

Dem Urteil eines Mannes, der nicht nur die Geschichte des Jazz auf wie hinter der Bühne mitgeprägt, sondern als Produzent auch Michael Jackson zum „King of Pop“ gemacht hat, sollte man vertrauen: „Diese junge Frau braucht sich um ihre Karriere nicht zu sorgen. Sie ist hervorragend, und ihr alle werdet in Zukunft noch von ihr hören“ – sagt Quincy Jones über Laura.

Was 2017, als sich die beiden bei den Stuttgarter Jazz Open kennenlernten, noch eine Prophezeihung für die damals 21-jährige Sängerin Laura Kipp war, bestätigt sich jetzt. Mit ihrem Debütalbum „Quiet Land“ unter dem Signum LAURA legt sie mit einer Kombination von Attributen ihr Debut-Album vor: Jugendliche Frische trifft auf erstaunliche Reife, Charisma auf Understatement, die Freiheit und Intellektualität des Jazz auf die unmittelbar emotionale Kraft von Pop, Soul und Chanson.

Mehr über LAURA und das neue Album: https://www.glm.de/kuenstler/laura/

Zum Video gehts hier:
https://youtu.be/fgCdm57AldM?t=32

Veröffentlicht am

Happy Release Day: Heute CORNELIUS CLAUDIO KREUSCH – ANTHONY COX – JOHANNES TONIO KREUSCH – GESTALT!

Es ist immer wieder faszinierend, wenn improvisierte Klänge Gestalt annehmen und zu mitreißender Musik werden. Für dieses Wunder braucht es entsprechende Musiker, die dieses Gespräch ohne Worte führen und entwickeln können. Der Jazzpianist Cornelius Claudio Kreusch und sein Bruder, der klassische Gitarrist Johannes Tonio Kreusch, haben seit langem bewiesen, dass sie dazu in der Lage sind, obwohl oder vielleicht gerade, weil sie aus unterschiedlichen musikalischen Genres und Welten kommen. Ihr jüngstes Album mit dem programmatischen Namen „GESTALT!“ aber halten sie selbst für einen wichtigen Höhepunkt ihres bisherigen Dialogs des improvisierenden Miteinanders.

Was auch am Dritten im Bunde liegt, der hier zwischen den beiden Stilistiken der Kreuschs vermittelt, das sonst nicht unproblematische, sich gerne überdeckende Gespann von Gitarre und Klavier völlig harmonisch klingen lässt und obendrein auch noch in jedem Moment ein sicheres rhythmisches Fundament ausbreitet: der amerikanische Bassist Anthony Cox. 

Die hier dokumentierte Essenz dieser spontanen Sessions begeistert. Weil diese drei begnadeten Musiker sich wie von Zauberhand geleitet in der kreativen Führung abwechseln und ergänzen; weil sie – anders etwa als bei vielen auch deswegen in Verruf geratenen Freejazz-Sessions – ein grandioses Gespür für das richtige Ending der einzelnen Improvisationen beweisen; und weil so fast jedes Movement eine Song-Struktur bekommt, obwohl diese nie beabsichtigt war.

Weitere Informationen gibt es hier: https://www.glm.de/produkt/cornelius-claudio-kreusch-anthony-cox-johannes-tonio-kreusch-gestalt/

Die Musik zum Reinhören und Bestellen: https://smarturl.it/kreuschcoxgestalt

Veröffentlicht am

Heute aus unserer Reihe GLM KÜNSTLER PERSÖNLICH: Wichtige Musiker für Johannes Tonio Kreusch und Cornelius Claudio Kreusch

Heute aus unserer Reihe GLM KÜNSTLER PERSÖNLICH: Wichtige Musiker für Johannes Tonio Kreusch und Cornelius Claudio Kreusch

♪ Welche Musik, welcher Musiker hat Dich als erstes stark beeindruckt?

Johannes Tonio Kreusch
♫ Von der frühen Renaissance über Bach bis Miles Davis und darüber hinaus gibt es zuviele um nur
eine oder einen zu nennen. Auf der Gitarre war es der argentinische Dichter und Gitarrist Atahualpa
Yupanqui, der mich durch seine Tiefe und Authentizität schon früh fasziniert hat.

Cornelius Claudio Kreusch
♫ Jazz. Fats Waller. Art Tatum. Bud Powel. Bill Evans. Martial Solal. Ahmad Jamal.
Herbie Hancock. George Duke. Miles Davis. Miles Davis. Miles Davis. Richter.
Pogorelich. Me, Myself & I.

Und hier gehts zur aktuellen Musik von Johannes Tonio Kreusch: SIDDHARTHA – A MUSICAL HOMAGE TO HERMANN HESSE

Und hier gehts zur aktuellen Musik von Cornelius Claudio Kreusch: CORNELIUS CLAUDIO KREUSCH – ZAUBERBERG – A MUSICAL HOMAGE TO THOMAS MANN